Pohl Immobilien verwandelt die Villa HanGarten in eine Bühne der Wahrnehmung
Wenn Gebäude sprechen könnten, dann hätte die Villa HanGarten in Lana kürzlich ihr Innerstes offengelegt: Für einen Abend wurde sie zur Bühne – zur geheimnisvollen Protagonistin im Spiel von Licht, Klang und Körper. Mit der Performance „Raumsehen – Raumfühlen – Raumtasten“ lud Pohl Immobilien zu einem außergewöhnlichen Kunsterlebnis ein. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Raum nicht nur funktional, sondern sinnlich – durch Bewegung, Klang und Präsenz – erfahrbar wird.
Architektur körperlich erleben
Die künstlerische Leitung des Projekts übernahm die Bozner Künstlerin Mirijam Heiler, die auch die konzeptuelle Idee entwickelte. „Architektur ist mehr als das, was wir sehen – sie ist Atmosphäre, Widerstand, Klang. Dieses Projekt war eine Einladung, Räume wirklich zu spüren“, erklärt Heiler. Ergänzend zur Performance zeigte sie zudem einige ihrer Bilder im Gebäude, die das Thema Raumwahrnehmung auf visueller Ebene weiterführten. Pohl Immobilien griff diesen Impuls auf und realisierte das Projekt gemeinsam mit einem interdisziplinären Team. Ziel war es, Architektur aus der Distanz herauszuholen – hinein in eine körperliche, unmittelbare Erfahrung.
Performance trifft Baustelle
„Als Immobilienentwickler mit Fokus auf Qualität und Gestaltung fördern wir seit Jahren den Dialog zwischen Baukultur und Gesellschaft“, sagt Magdalena Pohl. „Mit Raumsehen – Raumfühlen – Raumtasten wurde dieser Ansatz erstmals performativ umgesetzt.“
Die Performer:innen Elisabeth Ramoser und René dalla Costa bewegten sich durch die Villa – über Dächer, Treppen, durch Räume. Ihre Bewegungen, mal suchend, mal bestimmt, traten in einen direkten Dialog mit den architektonischen Details: Schatten, Stufe, Lichtverläufe, Blickachsen. Begleitet wurde die Choreografie von einer eigens komponierten Live-Performance des Musikers Mirco Gioconada, der mit tiefen, organischen Klängen die Baustellen-Atmosphäre aufgriff und den Raum in Klang übersetzte.
Ein Blick nach vorn
Die Performance bildete zugleich den Auftakt für die Zukunft der Villa HanGarten: Pohl Immobilien saniert das Gebäude aktuell umfassend und mit großer Sorgfalt.
Entstehen werden drei exklusive Wohneinheiten, die höchste Ansprüche an Gestaltung und Wohnqualität erfüllen. Mit ihrer architektonischen Sprache, der besonderen Lage und dem beeindruckenden Ausblick über ganz Lana sind sie einzigartige Liebhaberobjekte, die zeitgemäßes Wohnen in einem besonderen architektonischen Rahmen ermöglichen.
Beteiligte im Überblick
Pohl Immobilien – Veranstalter und Projektträger
Mirijam Heiler – Konzept & Art Direction
Barbara Nagl – Projektkoordination (Pohl Immobilien)
MoDus Architekten – Planung und Sanierung Villa HanGarten
Elisabeth Ramoser & René dalla Costa – Performance
Mirco Gioconada – Musikkomposition und Live-Performance
Valentina Casalini – Fotografie
Armin Terzer – Eventfotografie
Möchten Sie mehr über die Villa HanGarten erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen und das Anfrageformular.